eic kyf msh nnz uhz tv nt

Kämmerer (m/w/d) für die Leitung der Finanzverwaltung

Donnerstag, 03. Juli 2025, 10:47 Uhr
Das Arbeitsumfeld umfasst im Wesentlichen:
• personelle und fachliche Leitung des Fachbereichs mit aktuell 4 Beschäftigten der Aufgabenbereiche Steuern/Abgaben, Anlagenbuchhaltung, Geschäftsbuchhaltung, Kasse/Vollstreckung und Haushalt
• Federführung in allgemeinen Finanzangelegenheiten der Gemeinde, insbesondere Angelegenheiten der Finanzwirtschaft, mittel- und langfristige Finanz- und Investitionsplanung, Investitionsberatung und – kontrolle, Überwachung des Finanzausgleichs sowie Erstellung diverser Landes- und Bundesstatistiken
• Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, insbesondere Entwurf der Haushaltssatzungen, Aufstellung und Ausführung der Haushaltspläne, Aufstellen der Finanzberichte, Auswertung von Prüfberichten, Fertigung von Jahresabschlüssen, Kassenaufsicht, Stundung, Niederschlagung und Erlass von Forderungen
• Vermögens- und Schuldenangelegenheiten, insbesondere Bearbeitung finanzieller Zuwendungen, Kredite, Bewirtschaftung von Geld- und Kapitalvermögen, Bürgschaften, Gewährverträge und andere Sicherheiten
• Betriebswirtschaftliche Aufgaben, insbesondere finanzwirtschaftliche Grundsatzfragen der Kostenrechnung
• Mitwirkungen, insbesondere Aufstellung von Satzungen über die Erhebung von Gemeindeabgaben und Festsetzung von privatrechtlichen Entgelten, Bewirtschaftung der Kassenmittel
• Beratung des Bürgermeisters, der Gemeinderatsmitglieder und Ortsteilbürgermeister in kommunalen Grundsatzangelegenheiten
• Umsetzung des Umsatzsteuerrechts (§ 2b UStG)

Besonderes

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss ein Bewerber (w/m/d) folgende Voraussetzungen erfüllen:
• Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor für Public Management oder Fortbildungslehrgang II – Verwaltungsfachwirt oder vergleichbar mit entsprechender Berufserfahrung im Aufgabenbereich oder Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
• Vertiefte Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und öffentlichen Recht
• Fundierte PC-Kenntnisse
• PKW-Führerschein
• Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
• Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit
• Durchsetzungsstärke, Organisationsvermögen
• Kompetenz und bürgerfreundliches Auftreten
• Teamfähigkeit



Wir bieten:
o Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
o Angenehmes Arbeitsklima mit einem eingespielten, freundlichen Kollegium
o Flache Hierarchien
o Fort- und Weiterbildungen
o leistungsorientierte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit der HKR-Software von ab-Data.
Die Vergütung erfolgt nach EG 9b Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und aktuellen Bewerbungsunterlagen.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen) senden Sie bitte bis spätestens 18.07.2025 um 12 Uhr an:

Gemeinde Werther
Hauptamt
Dorfstraße 18
99735 Werther

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (gemeinde@gemeinde-werther.de) einreichen. Bei Bewerbung per E-Mail müssen die Unterlagen im PDF-Format vorliegen, Bewerbungsanlagen sind in einer Datei zusammenzufügen. Die Gesamtgröße der Datei darf 10 MB nicht überschreiten.

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugte berücksichtigt. Es wird daher empfohlen, auf eine eventuelle Schwerbehinderung / Gleichstellung bereits im Bewerbungsschreiben hinzuweisen.

Aus Kostengründen bitten wir die Bewerber/innen, bei einer schriftlichen Bewerbung die nötigen Unterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (w/m/d) werden nicht zurückgesandt und nach der Besetzung der Stelle vernichtet. Im Rahmen einer Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der internen Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsprozesses gem. der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz - LDSG) zu.

M. Handke
Bürgermeister
Gemeinde Werther

Führerschein: B



023

Ansprechpartner

Gemeinde Werther - Frau Oppermann
03631 433710
gemeinde@gemeinde-werther.de
Gemeinde Werther
Hauptamt
Dorfstr. 18
99735 Werther

Haben Sie ein Stellenangebot?

Veröffentlichen Sie es kostenlos bei uns und profitieren Sie von der enormen Reichweite unserer Internet-Zeitung.

Füllen Sie dafür bitte unser Formular aus.

Die hier gemeldeten Stellenangebote können unter

veröffentlicht werden.

Dieses Formular ist nur für »direkte« Stellenangebote gedacht. Nicht für Vermittlungs- und Zeitarbeitsagenturen.

Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung!

Premium-Zugang

Neben der Möglichkeit kostenlos Stellenangebote zu Schalten bieten wir auch einen Premium-Zugang an.

Dieser bietet folgende Vorteile:

  • eigener Zugang zur Administration der Stellenangebote
  • 1 Bild für Job-Details pro Anzeige
  • 1 Bild für die Übersicht pro Anzeige
  • 1 Link zum Unternehmen
  • bis zu 3 PDFs pro Anzeige
  • URL/Link zum Unternehmen oder auf weitere Informationen
  • Erstellen, Freigeben, Bearbeiten und Ändern von eigenen Anzeigen
  • Verlängern und Duplizieren von Anzeigen
  • Kosten: 75 Euro netto pro Monat
  • Abrechnung für 6 Monate im voraus
  • jederzeit monatlich kündbar (ggf. Rückerstattung)


Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.



Anzeige symplr (1)