So, 14:58 Uhr
26.09.2021
BUGA-Außenstandort Bendeleben
Obstsortentag am nächsten Sonntag
Wer weiß schon was das für eine Apfelsorte im ehemaligen Garten der Eltern, Großeltern oder eines erst erworbenen Grundstücks ist?
In Bendeleben wird am kommenden Sonntag die richtige Antwort gegeben...
Oma weiß noch, wie die alten Sorten heißen. Mehr dazu am nächsten Sonntag ins Bendeleben (Foto: K.Stiehler)
"Für uns ist das manchmal so spannend wie ein Krimi.
Wir sind die Mitglieder des Pomologenvereins und Kyffhäuser Obstfreunde, die am 3. Oktober ab 10 Uhr in der Orangerie Bendeleben das mitgebrachte Obst der Besucher bestimmen möchten", sagt Karsten Stiehler voller Vorfreude.
"Natürlich stellen wir wieder sehr viele Apfel-und Birnensorten für die Obstinteressierten Gäste aus. Auch die sehenswerten Kyffhäusersämlinge, mit Ihrer einzigartigen Vielfalt, werden da nicht fehlen.
Rundherum wird mit einem kleinen Markt viel geboten und das leibliche Wohl kommt auf jeden Fall nicht zu kurz", fährt er abschließend fort.
Autor: redIn Bendeleben wird am kommenden Sonntag die richtige Antwort gegeben...

"Für uns ist das manchmal so spannend wie ein Krimi.
Wir sind die Mitglieder des Pomologenvereins und Kyffhäuser Obstfreunde, die am 3. Oktober ab 10 Uhr in der Orangerie Bendeleben das mitgebrachte Obst der Besucher bestimmen möchten", sagt Karsten Stiehler voller Vorfreude.
"Natürlich stellen wir wieder sehr viele Apfel-und Birnensorten für die Obstinteressierten Gäste aus. Auch die sehenswerten Kyffhäusersämlinge, mit Ihrer einzigartigen Vielfalt, werden da nicht fehlen.
Rundherum wird mit einem kleinen Markt viel geboten und das leibliche Wohl kommt auf jeden Fall nicht zu kurz", fährt er abschließend fort.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.