Fr, 15:18 Uhr
19.11.2021
Martin-Andersen-Nexö-Straße freigegeben
Verkehr rollt wieder
In der Jeacher Martin-Andersen-Nexö- Straße rollt der Verkehr wieder. Nach monatelanger Bauzeit wurde der Bauabschnitt Mitte November fertiggestellt und heute feierlich eröffnet. Die Baumaßnahme wurde gemeinsam mit dem Trink- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper und der Stadtwerke Sondershausen umgesetzt...
Bürgermeister Steffen Grimm eröffnet den 2. Bauabschnitt der Martin-Andersen-Nexö-Straße beendet (Foto: Stadtverwaltung Sondershausen)
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 1,6 Millionen Euro. Gefördert wurde die Baumaßnahme durch das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr. Die Baumaßnahme umfasster unter anderem die Herstellung der Asphalt- und Pflasterflächen, die Anlegung von Vegetationsflächen, den Bau von elf neuen LED- Straßenlampen und die Durchführung von verschiedenen Kanalbauarbeiten.
Einzelne Restarbeiten werden noch aus ge führt. So kann das neue Buswartehaus erst im kommenden Jahr montiert werden, da es aktuell Lieferschwierigkeiten gibt.
Bürgermeister Steffen Grimm bedankte sich bei der bauausführenden Firma (Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH), dem planenden Ingenieurbüro Bach, dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, als Fördermittelgeber und natürlich dem TAZ und der Stadtwerke Sondershausen für die gemeinsame Umsetzung der Maßnahme. Steffen Grimm überreichte der Fleischerei Hörchner, stellvertretend für alle Anwohner eine kleine Aufmerksamkeit und bedankte sich bei allen Anwohnern für Ihre Geduld während der gesamten Baumaßnahme.
Autor: emw
Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 1,6 Millionen Euro. Gefördert wurde die Baumaßnahme durch das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr. Die Baumaßnahme umfasster unter anderem die Herstellung der Asphalt- und Pflasterflächen, die Anlegung von Vegetationsflächen, den Bau von elf neuen LED- Straßenlampen und die Durchführung von verschiedenen Kanalbauarbeiten.
Einzelne Restarbeiten werden noch aus ge führt. So kann das neue Buswartehaus erst im kommenden Jahr montiert werden, da es aktuell Lieferschwierigkeiten gibt.
Bürgermeister Steffen Grimm bedankte sich bei der bauausführenden Firma (Hoch- und Tiefbau Ebeleben GmbH), dem planenden Ingenieurbüro Bach, dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, als Fördermittelgeber und natürlich dem TAZ und der Stadtwerke Sondershausen für die gemeinsame Umsetzung der Maßnahme. Steffen Grimm überreichte der Fleischerei Hörchner, stellvertretend für alle Anwohner eine kleine Aufmerksamkeit und bedankte sich bei allen Anwohnern für Ihre Geduld während der gesamten Baumaßnahme.
Kommentare
Kobold2
19.11.2021, 21.16 Uhr
Schön
Ist es geworden...
Dann bis zum nächsten Jammern, ähhhhm Bauabschnitt.
Dann bis zum nächsten Jammern, ähhhhm Bauabschnitt.
0
2
Login für Vote
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.