eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 15:15 Uhr
28.03.2023
Polizeibericht

Verkäufer rausgeschmissen und dabei verletzt

Am Montagnachmittag klingelte ein 20-jähriger Mann, der für ein Subunternehmen der Deutschen Telekom tätig ist, in einem Wohngebiet von Bad Frankenhausen an mehreren Wohnungstüren. Er beabsichtigte neue Produkte vorzustellen und möglichst auch neue Verträge abzuschließen...

Anzeige MSO digital
Das missfiel einem Anwohner. Der 52-Jährige sprach den 20-jährigen Rumänen an, beleidigte ihn ausländerfeindlich und forderte ihn zum Verlassen des Hauses auf. Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, soll er aus seiner Wohnung einen messerartigen Gegenstand geholt und dem jungen Mann gezeigt haben. Dieser ließ sich nicht beeindrucken, so dass der Anwohner ihn an der Jacke packte und über die Treppe zum Ausgang zerrte. Hierbei verletzte sich der 20-Jährige leicht am Fuß. Gegen den 52-Jährigen wird nun wegen des Verdachtes der Beleidigung, Körperverletzung und Bedrohung ermittelt.
Autor: red

Kommentare
Laberfred
29.03.2023, 00.48 Uhr
Eine Frage der Zeit...
..., wann mal jemandem der Kragen platzt. Wenn es die Deutsche Telekom AG nötig hat, selbst langjährigste Kunden über Subunternehmen, die Subunternehmen engagieren, die dann Migranten fürs Winziglohn und mit unzureichenden Sprachkenntnissen losschicken, beinahe wöchentlich zu Unzeiten (zuletzt 19.45 Uhr an jenem "Tatort") zu penetrieren, wundert das niemanden. Ein Messer zu zücken, ist selbstverständlich nicht Mittel der Wahl. Die Polizei rufen aber auch nicht. Wenn der "Geschädigte" wirklich so renitent war, das er erst mit physischen Mitteln zum Gehen bewegt werden konnte, was macht man stattdessen, wenn die Pol 3 Stunden bis zur Ankunft braucht, wenn sie denn überhaupt kommt? Oder ist es tatsächlich so, wie man sagt? Wird man beklaut oder belästigt, lässt sich die Exekutive Zeit? Flennt ein Drücker rum, ist sie sofort da?
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
055