Di, 13:33 Uhr
14.11.2023
Die Fürstliche Jagd in Schwarzburg Sondershausen
Zwischen Leidenschaft und Wahnsinn
Mit dem Vortrag im November wird auch im Regionalmuseum Bad Frankenhausen die Jagdsaison eröffnet. Als Referentin konnte Frau Dr. Carolin Schäfer, Leiterin des Schlossmuseums Sondershausen, gewonnen werden...
War die Jagd noch im Mittelalter gewohnheitsrechtlich überkommene Maßnahme zur Lebensmittelbeschaffung und jedem freien Mann erlaubt, änderte sich dies mit dem Beginn der Frühen Neuzeit. Zunehmend war die Jagd das Privileg der Landesherren, abgesichert durch den Erlass von Jagdordnungen. Die Jagd war ein Statussymbol und diente maßgeblich der Legitimation und Repräsentation von Herrschaft. Einzelne Fürsten begegnen dabei als besonders passionierte Jäger. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung der Jagd im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen und stellt ihre Entwicklung anhand von Beispielen jagdbegeisterter Fürsten dar, wobei einige wesentliche Aspekte dieses facettenreichen Phänomens aufgegriffen werden.
Zu diesem Vortrag laden ein das Regionalmuseum und der Heimat- und Museumsverein Bad Frankenhausen.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden gern für den Ankauf eines Zinnfigurendioramas »Angriff auf eine Wagenburg« angenommen.
Zwischen Leidenschaft und Wahnsinn.
Die Fürstliche Jagd in Schwarzburg Sondershausen
Referentin: Dr. Carolin Schäfer – Leiterin Schlossmuseum Sondershausen
Dienstag, den 21. November, um 19.30 Uhr,
im Festsaal
Autor: redWar die Jagd noch im Mittelalter gewohnheitsrechtlich überkommene Maßnahme zur Lebensmittelbeschaffung und jedem freien Mann erlaubt, änderte sich dies mit dem Beginn der Frühen Neuzeit. Zunehmend war die Jagd das Privileg der Landesherren, abgesichert durch den Erlass von Jagdordnungen. Die Jagd war ein Statussymbol und diente maßgeblich der Legitimation und Repräsentation von Herrschaft. Einzelne Fürsten begegnen dabei als besonders passionierte Jäger. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung der Jagd im Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen und stellt ihre Entwicklung anhand von Beispielen jagdbegeisterter Fürsten dar, wobei einige wesentliche Aspekte dieses facettenreichen Phänomens aufgegriffen werden.
Zu diesem Vortrag laden ein das Regionalmuseum und der Heimat- und Museumsverein Bad Frankenhausen.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden gern für den Ankauf eines Zinnfigurendioramas »Angriff auf eine Wagenburg« angenommen.
Zwischen Leidenschaft und Wahnsinn.
Die Fürstliche Jagd in Schwarzburg Sondershausen
Referentin: Dr. Carolin Schäfer – Leiterin Schlossmuseum Sondershausen
Dienstag, den 21. November, um 19.30 Uhr,
im Festsaal
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.