eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 13:45 Uhr
05.06.2024
Leserbrief

WB4 wertet Stadtratswahlen in Sondershausen aus

Ausgewertet wurde in der Ortsgruppe das grandiose Familienfest unserer Wählervereinigung am 20.5.24 auf dem Sondershäuser Marktplatz. Schätzungsweise bis zu 500 Besucher wurden gezählt. An Laufkundschaft wurden noch bedeutend mehr Menschen gezählt...

WB4 beim Spargelessen und der Auswertung der Stadtratswahlen in Sondershausen (Foto: T. Leipold) WB4 beim Spargelessen und der Auswertung der Stadtratswahlen in Sondershausen (Foto: T. Leipold)


Schön, dass unser Familienfest wieder so regen Zuspruch gefunden hat. Für gute Unterhaltung sorgte wieder Fabian Fromm, der auch zusammen mit Tobias Schneegans die Moderation übernahm. Auch unser herzlicher Dank aus der Ortsgruppe vom WB 4 heraus an alle Macher und Unterstützer die dieses Fest organisierten, vorbereiteten, durchführten und die Stände und Stationen besetzten und natürlich auch für den reibungslosen Ablauf und den Aufbau und Abbau sorgten.

Anzeige symplr (4)

Alle Einnahmen aus Getränke-, Kuchen-, Eis- und Bratwurstverkauf wurden am Ende des Festes als Spende an insgesamt 6 Vereine verlost. Alle 6 Vereine bekamen 270 Euro als Sofortspende für die Vereinskasse.

Auch dafür steht unsere VS-Wählervereinigung mit der Sondershäuser Stadtratsfraktion mit ihrem Programm „Kohle für Vereine". Die VS-Fraktion im Sondershäuser Stadtrat hat sich nun in Volksvertretung Sondershausen, abgekürzt VS, umbenannt. Die einzelnen Punkte der Wählervereinigung „Wo wir leben, stehen wir für“ bleiben selbstverständlich die Gleichen. Eine weitere Herzensangelegenheit unserer Wählervereinigung ist das Spielplatzprojekt. Viel wurde schon geschafft. Auch dieses Projekt wird fortgeführt werden.

Alle aufgestellten Kandidaten, die auch ordentliche Mitglieder in der Ortsgruppe vom WB 4 der Volkssolidarität in Sondershausen und Mitglied im Kreisverband Saale-Kyffhäuser e. V. und dem Landesverband Sachsen-Anhalt organisiert sind, errangen wieder ein hervorragendes Ergebnis. Nach Stimmenauszählung erreichten unsere Kandidaten 23,4 % der Stimmen und werden wieder 7 Sitze im Stadtrat von Sondershausen bekommen.

Nach diesem offiziellen Programmteil war nun Schlemmen angesagt. Da unsere Fahrt zum Spargelessen abgesagt worden war hatte sich Herr Haubner vom Handwerkerstübchen kurzerhand gerne bereit erklärt für uns ein solches besonderes Menü zu kredenzen. Es gab Spargel mit Holländischer Soße, Kartoffeln und besonders leckeren Bratklößchen dazu. Allen mundete es hervorragend. Wir sagen an ihn und sein Team ganz herzlich Dankeschön.

Am 18.6. werden sich unsere Mitglieder vom WB 4 wieder 14 Uhr im Handwerkerstübchen treffen. Dann soll unter anderem Bingo-Spiel mit auf dem Programm stehen. Denken Sie auch bitte daran, dass der Mitgliedsbeitrag für das nächste Quartal/Halbjahr wieder zu zahlen ist.

Für unsere Schussfahrt ins Blaue (Reiseziel und Programm bleiben bis zur Ankunft am Zielort geheim) am 16.7.24 (gerne auch mit Nichtmitgliedern und Gästen) als Sommerfest des WB 4 sind noch Anmeldungen möglich.
Thomas Leipold, WB 4 in Sondershausen
Autor: emw

Kommentare
Erkan
13.06.2024, 10.47 Uhr
VS ist eben nicht gleich VS- Segeln unter falscher Flagge
Danke an Hern Leipold der sich wirklich viel Mühe gemacht hat allen den Zusammenhang zwischen VS und VS zu erklären oder anders gesagt auch er verunsichert und bringt nur Unruhe in die die Diskussionen.
War es nun ein Familienfest der Stadtratsfraktion VS oder des Wohlfahrtsverband der VS?
Welcher offizielle Zusammenhang besteht zwischen der nunmehr umbenannten Stadtratsfraktion VS (Volksvertretung Sondershausen) und dem Wohlfahrtsverband VS?
Ist die offizielle Umbenennung bereits organisatorisch umgesetzt und bei den zuständigen Stellen offiziell angezeigt?
Bei Gesprächen mit Sondershäuser Bürgern trifft man auf eine große Anzahl, die VS ( jetzt Volksvertretung Sondershausen) immer noch mit Volkssolidarität gleichsetzen.
Oder war diese Irreführende Namensgebung nur gewählt um die Wählerstimmen zu erhalten?
Zweifelhaft ist auch, ob wirklich alle aufgestellten Kandidaten auch Mitglieder im Ortsverband bzw. im Kreisverband der VS sind.
Wenn es so ist, wäre es sehr gut. Dieses lässt sich sicherlich ganz leicht an den Mitglieder-zahlen und Mitgliedsbeiträgen der VS feststellen.
Das Wahlergebnis ist ein sehr gutes. Wessen Ergebnis ist es denn aber nun? Das Ergebnis der Ortsgruppe vom WB 4 der Volkssolidarität in Sondershausen, oder des Kreisverband Saale-Kyffhäuser oder des Landesverband Sachsen-Anhalt?
Nein es ist und bleibt das Ergebnis der VS (Volksvertretung Sondershausen) einer politischen Gruppierung innerhalb Sondershausens.
Bitte hören Sie auf die Tatsachen zu vernebeln und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sondershausen zu verunsichern.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)