eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mi, 15:42 Uhr
10.07.2024
Landtagsabgeordneter Schard (CDU) ist empört

Ramelow für noch mehr Windräder im Kyffhäuserkreis

Schard: „Rot-rot-grüne Landesregierung hat für den Kyffhäuserkreis nichts übrig“. „Mit dem nun erfolgten Beschluss des rot-rot-grünen Regierungungskabinetts benachteiligt die Landesregierung unter Ministerpräsident Ramelow den Kyffhäuserkreis und die hier lebenden Menschen in einem unglaublichen Ausmaß...

Symbolbild (Foto: Eva Maria Wiegand) Symbolbild (Foto: Eva Maria Wiegand)


“So äußerte sich der Landtagsabgeordnete Stefan Schard, CDU, zum nun beschlossenen Landesentwicklungsplan durch die Thüringer Landesregierung.

„Leider hat der Landtag hier nicht das Letztentscheidungsrecht, sondern die Landesregierung. Allein die nun entschiedenen Flächenquoten für die Windkraft sind für die hier lebenden Menschen ein Schlag ins Gesicht und an Benachteiligung kaum zu überbieten“, so Schard. In Nordthüringen müssen mit 3% der Gesamtfläche fast doppelt so viele Flächenanteile für Windkraftanlagen wie in Ostthüringen (1,7 %) bereitgestellt werden. „Nur hier im Thüringer Norden ist das so. In den anderen Planungsregionen liegen die Flächenziele weit darunter.

Anzeige symplr (4)


Dies bedeutet eine dauerhafte Einschränkung der Lebensqualität insbesondere auch im Kyffhäuserkreis. Es ist kaum vorstellbar, wie der Landstrich hier aussehen soll, wenn 3 % der Fläche mit Windkraftanlagen belegt sind. Schon jetzt stehen hier überproportional viele und die Attraktivität der Städte und Dörfer wird weiter verringert. Ich halte das für eine Unverschämtheit, die ihres gleichen sucht“, sagt Schard.

„Auch die Entscheidung zu den Oberzentren zeigt, dass die rot-rot-grüne Landesregierung für den Kyffhäuserkreis nichts übrig hat. Die Kreisstadt Sondershausen hätte zusammen mit Nordhausen ein Oberzentrum bilden müssen und nicht lediglich Nordhausen allein. Damit sind die Entwicklungschancen von Sondershausen schon in Bezug auf Fördermöglichkeiten massiv behindert worden.

Ich halte diese Entscheidungen, die sich sämtlich gegen die hiesige Region und die Menschen hier richten, für eine Frechheit. Das alles zeigt die Ignoranz der Landesregierung in Bezug auf uns hier in dieser Region. Nach den Landtagswahlen müssen solche Entscheidungen neu auf den Tisch, dann hat hoffentlich dieser rot-rot-grüne Ideologiespuk ein Ende, so Schard abschließend.
Autor: emw

Kommentare
DonaldT
11.07.2024, 09.19 Uhr
Ramelow für noch mehr Windräder im Kyffhäuserkreis
Dann startet doch eine Bürgerinitiative gegen diesen Mist von ramelow und RRG!!!
Macht es publik und sammelt Unterschriften.

Ramelow wird hoffentlich nicht wieder gewählt, aber anscheinend will er soviel Schaden anrichten wie möglich.
A-H-S
12.07.2024, 17.00 Uhr
Die Konsequenzen fehlen
Grundsätzlich richtig. Unter diesen abstrakten Prozentzahlen kann sich niemand etwas vorstellen. Nach heutigem Stand bedeutet das eine Verfünfachung-Versechsfachung!!! der Windräder in unserer Region.
Wer einmal Richtung Erfurt gefahren ist, weiß wie das dann aussehen wird.

Es bedarf keiner BI. Wenn, wie hier ausgeführt, die Regierung das letzte Wort hat, dann kann die CDU zu jeder Zeit die Regierung stürzen. Es bedarf nur des entsprechenden Mißtrauensantrags und einer kurzen Absprache mit AfD und FDP. Die beklagte r2g-Regierung wäre sofort Geschichte.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)