eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 13:06 Uhr
12.12.2024
Thüringer Landtag

CDU-Fraktion gratuliert Mario Voigt zur Wahl als Ministerpräsident

Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Andreas Bühl, beglückwünscht Mario Voigt zu seiner Wahl als neuer Ministerpräsident des Freistaats Thüringen:...

Anzeige symplr (4)


„Mario Voigt hat die CDU-Fraktion nach zehn Jahren Rot-Rot-Grün zurück in die Regierungsverantwortung geführt. Über Jahre hat er gegenüber einer kraftlosen Minderheitsregierung bewiesen, dass die CDU auch als konstruktive Opposition die politischen Leitlinien zum Wohle des Landes prägen kann.

Dafür danken wir ihm. Mit seinem Verhandlungsgeschick und seiner integrativen Kraft hat er es vermocht, aus sehr unterschiedlichen Partnern eine Regierung zu formen, die Thüringen voranbringen wird. Mario Voigt steht für Vertrauen, Verlässlichkeit und klare Prioritäten. Es geht ihm nicht um kurzfristige Effekthascherei, sondern um Perspektiven für alle Thüringerinnen und Thüringer. Als CDU-Landtagsfraktion werden wir gemeinsam mit ihm jeden Tag hart daran arbeiten, das Leben der Menschen in unserer Heimat besser zu machen.“
Felix Voigt
Autor: emw

Kommentare
Landru
12.12.2024, 14.43 Uhr
Willkommen, Herr Bühl...
... im politischen Swingerclub! LOL

Sie wissen ja: alles kann, nichts muss.
Jäger53
12.12.2024, 15.48 Uhr
Ministerpräsident
Ein Amateurpolitiker geht und ein neuer Amateur kommt. Ändern wird sich allerdings in Thüringen nichts, aber da haben sich der kleine nicht beachtete Wähler schon gewöhnt. Es ist nur traurig.
darkmoon
12.12.2024, 17.10 Uhr
Oh, was für eine Überraschung
oder frei nach dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht". Ich erinnere mich noch gut an den Anruf aus Afrika. Viel Spaß mit den Herrn von der CDU, deren Herr Merz ja so gerne Taurus in die Ukraine liefern möchte. Wann begreift der Wähler endlich, dass Wahlen nichts verändern. Entweder regiert rot oder schwarz. Man kann wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Landru
12.12.2024, 17.28 Uhr
Dem Wähler....
würde ich in dem Fall nicht einmal einen Vorwurf machen, denn der hat seinen Willen durchaus kund getan (siehe Sitzverteilung im Thüringer Landtag).

Wenn der Wählerwille aber von einer "Koalition der Verlierer" mit Füßen getreten wird, kann er erst einmal nichts weiter machen, als eben die nächsten Wahlen abzuwarten.

So trägt auch die CDU mit dieser "Wahl der Schande" mit dazu bei, den Wähler dazu zu bewegen, dass die AfD irgendwann einmal die 50 Prozent knackt, also exakt genau das Gegenteil von dem, was sie eigentlich will.

Jedenfalls haben die Christdemokraten, wie sie sich nennen, sich heute ganz gewiss KEINEN Gefallen getan!

Schon gar nicht in Bezug auf die anstehende Bundestagswahl.
P.Burkhardt
12.12.2024, 18.56 Uhr
weil hier immer die Bundestagswahl angesprochen wird...
...ich hoffe inständig, dass die Wähler bei der Bundestagswahl vernünftiger sind ! Das diese blaubraune Protest-gegen-alles-Partei da eine 50 Prozent-Mehrheit einfährt ist absolut absurd, dass die SPD, Grüne, Linken, FDP, BSW nennenswerte Ergebnisse verbuchen werden ist mehr als unwahrscheinlich....und mit der AFD wird auch nach der Bundestagswahl niemand koalieren.... also: wenn ihr keine Grünen oder Linken wollt, dann müsst ihr eben die wählen, die die größten Chancen ohne die AFD haben, weil sie eben genau mit denen nicht koalieren werden ! ...oder will hier tatsächlich wieder jemand diese Dauerstreiterei in einer Ampel oder sonst wie gefärbten Koalition ?

Wer das nicht macht und wieder Gegen-Alles wählt... der nimmt eine weitere Mischmaschkoalition in Kauf.

Das ist doch wirklich einfach und leicht zu verstehen - sofern nicht die eigene Borniertheit im Weg steht !

@Red: Ich habe keine Empfehlung gegen oder für irgendeine Partei ausgesprochen ;-) ...sondern appeliere nur an den oft strapazierten "gesunden Menschenverstand".
Landru
12.12.2024, 20.33 Uhr
BTW eine kleine Info an Herrn Bühl,
damit er weiß, auf wen sich seine Christlich Demokratische Union eingelassen hat:

"Die Linke" ist mitnichten die Rechtsnachfolgerin der SED, sondern Rechtsidentisch! Sie ist die 5x unbenannte SED!!!

Wenn ich also in verschiedenen Kommentaren von SED 2.0 sprach, so ist das FALSCH! Es ist nach wie vor die SED 1.0, sie nennt sich halt nur anders.

Also nochmals Glückwunsch, liebe CDU!
emmerssen
12.12.2024, 21.22 Uhr
Der Beitrag wurde deaktiviert – Bezug zum Artikel?
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)