So, 17:09 Uhr
05.01.2025
Grünflächen zerstört
Motorisierte Wüteriche auf der Wiese
Nicht erfreut waren die Landwirte Benjamin Schmidt aus Steinthaleben und Tino Klöppel aus Schernberg als sie erfahren mussten, dass Autofahrer auf den von ihnen bewirtschafteten Grünlandflächen ihre Runden gedreht haben...
Die Spuren auf den Flächen sind nicht zu übersehen. Durch das Driften auf den schneebedeckten Flächen wurden tiefe Furchen in die Wiesen gepflügt, die Grasnarbe meterweit weggeschleudert. Teilweise sind die Fahrspuren in den weichen Wiesenflächen bis zu 15 cm tief.
Die Fläche von Benjamin Schmidt muss in der Nacht von Freitag auf Samstag "bewirtschaftet" worden sein, so seine Vermutung. Am Freitagabend haben sich einige Autofahrer auf dem Parkplatz am Fernsehturm getroffen und sind auch da gedriftet. Davon gibt es einige Videos in den sozialen Medien.
Ob dann im Anschluss einige der anwesenden Fahrer die Grünlandfläche im Rathsfelder Pfützental als Ausweichobjekt genutzt haben, ist fraglich. Vielleicht waren es ja auch andere Autofahrer. Leider gab/gibt es in diesem Fall keine Hinweise oder Zeugen, die etwas gesehen haben. Landwirt Benjamin Schmidt hat in seinem Fall eine Belohnung zur Ergreifung der Verursacher ausgelobt.
Glück hatte dagegen Landwirt Tino Klöppel aus Schernberg. Am Sonntagnachmittag erreicht ihn ein Anruf von einem Jäger, welcher auf einer von ihm bewirtschafteten Grünflächen in Straußberg zwei Autos hat driften sehen. Auch hier ist das Schadensausmaß eindeutig zu sehen.
Wie man auf solche Ideen kommt, wollte Tino Klöppel von den beiden Autofahrern wissen. Ob man sich bewusst sei, dass man hier Eigentum beschädigt bzw. zerstört. So richtig bewusst schien es den Autofahrern nicht zu sein.
Man habe sich nichts dabei gedacht, den geilen "Hotspot" mit seinen winterlichen Verhältnissen, aus Spaß an der Freude genutzt, so die beiden jungen Autofahrer. Angeblich waren noch zwei weitere PKWs vor Ort, deshalb habe man sich inspirieren lassen das auch mal zu machen.
Die hinzugezogene Polizei nahm die Personalien einer 19-jährigen Audi Fahrerin sowie eines 21-jährigen Audi Fahrer auf. Gegen beide wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Auch vom Landwirt werden die beiden "Drift Kings" Post erhalten. Die Kosten für die Beseitigung der Schäden dürften in beiden Fällen im vierstelligen Bereich liegen.
Silvio Dietzel
Autor: redDie Spuren auf den Flächen sind nicht zu übersehen. Durch das Driften auf den schneebedeckten Flächen wurden tiefe Furchen in die Wiesen gepflügt, die Grasnarbe meterweit weggeschleudert. Teilweise sind die Fahrspuren in den weichen Wiesenflächen bis zu 15 cm tief.
Die Fläche von Benjamin Schmidt muss in der Nacht von Freitag auf Samstag "bewirtschaftet" worden sein, so seine Vermutung. Am Freitagabend haben sich einige Autofahrer auf dem Parkplatz am Fernsehturm getroffen und sind auch da gedriftet. Davon gibt es einige Videos in den sozialen Medien.
Ob dann im Anschluss einige der anwesenden Fahrer die Grünlandfläche im Rathsfelder Pfützental als Ausweichobjekt genutzt haben, ist fraglich. Vielleicht waren es ja auch andere Autofahrer. Leider gab/gibt es in diesem Fall keine Hinweise oder Zeugen, die etwas gesehen haben. Landwirt Benjamin Schmidt hat in seinem Fall eine Belohnung zur Ergreifung der Verursacher ausgelobt.
Glück hatte dagegen Landwirt Tino Klöppel aus Schernberg. Am Sonntagnachmittag erreicht ihn ein Anruf von einem Jäger, welcher auf einer von ihm bewirtschafteten Grünflächen in Straußberg zwei Autos hat driften sehen. Auch hier ist das Schadensausmaß eindeutig zu sehen.
Wie man auf solche Ideen kommt, wollte Tino Klöppel von den beiden Autofahrern wissen. Ob man sich bewusst sei, dass man hier Eigentum beschädigt bzw. zerstört. So richtig bewusst schien es den Autofahrern nicht zu sein.
Man habe sich nichts dabei gedacht, den geilen "Hotspot" mit seinen winterlichen Verhältnissen, aus Spaß an der Freude genutzt, so die beiden jungen Autofahrer. Angeblich waren noch zwei weitere PKWs vor Ort, deshalb habe man sich inspirieren lassen das auch mal zu machen.
Die hinzugezogene Polizei nahm die Personalien einer 19-jährigen Audi Fahrerin sowie eines 21-jährigen Audi Fahrer auf. Gegen beide wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Auch vom Landwirt werden die beiden "Drift Kings" Post erhalten. Die Kosten für die Beseitigung der Schäden dürften in beiden Fällen im vierstelligen Bereich liegen.
Silvio Dietzel
Kommentare
Kobold2
06.01.2025, 08.58 Uhr
Keinen Respekt
Vor fremden Eigentum. Nicht(s) gedacht ist treffend bemerkt.
Irgendwie fand ich die Zeiten angenehmer, als es pro Dorf, gefühlt nur einen Trottel gab.
Irgendwie fand ich die Zeiten angenehmer, als es pro Dorf, gefühlt nur einen Trottel gab.
1
0
Login für Vote
Germanicus
14.01.2025, 19.18 Uhr
Lieber Kobold2,
ich hoffe Du sprichst nicht vom ABV ;)
0
0
Login für Vote
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.