eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 10:17 Uhr
21.01.2025
Thüringer Landesamt für Statistik

Deutlich mehr Angebote der Jugendarbeit in Thüringen

Im Jahr 2023 wurden von in Thüringen ansässigen Trägern der Jugendhilfe 5 375 öffentlich geförderte Angebote der offenen und gruppenbezogenen Jugendarbeit sowie Veranstaltungen, Projekte und Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Mitarbeiter anerkannter Träger der Jugendhilfe durchgeführt...

Anzeige symplr (4)
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, waren das 963 Angebote bzw. 21,8 Prozent mehr als im Jahr 2021.
Die 1 006 offenen Angebote (2021: 928) wurden von insgesamt 37 335 Stammbesucherinnen und Stammbesuchern aufgesucht (2021: 27119). An den 899 gruppenbezogenen Angeboten (2021: 954) beteiligten sich 18 309 Kinder und Jugendliche (2021: 20 066).

Weitere 205 529 Teilnehmer (2021: 129 872) wurden für die 3 470 Veranstaltungen und Projekte gemeldet (2021: 2 530), darunter 11 227 Teilnehmer (2021: 10 860) für 463 Fortbildungsmaßnahmen für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anerkannter Träger der Jugendhilfe (2021: 415).
Unter den 3470 Veranstaltungen und Projekten gab es 86 Angebote der internationalen Jugendarbeit (2021: 45), an denen insgesamt 2 958 deutsche und ausländische Kinder und Jugendliche teilnahmen (2021: 1 752).

Der höchste Anstieg an Angeboten der Jugendarbeit gegenüber dem Jahr 2021 ist bei den Veranstaltungen und Projekten (+940 Angebote, +37,2 Prozent) und deren Teilnehmern (+75 657 Personen, +58,3 Prozent) zu verzeichnen.
Von Trägern der öffentlichen Jugendhilfe wurden 873 (16,2 Prozent) Angebote und von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe 4 502 (83,8 Prozent) Angebote ausgerichtet.

Unter den 1 006 offenen Angeboten befanden sich 427 (42,4 Prozent) Jugendclubs, Jugendtreffs oder Stadtteiltreffs und 183 (18,2 Prozent) Jugendzentren bzw. zentrale (Groß-)Einrichtungen. Neben den 463 Aus-, Fort-, Weiterbildungen und Seminaren (13,3 Prozent) gab es unter den Veranstaltungen und Projekten 1 140 Freizeiten (32,9 Prozent), 856 Projekte (24,7 Prozent), 494 Feste, Feiern und Konzerte (14,2 Prozent), 253 Sportveranstaltungen (7,3 Prozent) sowie weitere 264 sonstige Angebote (7,6 Prozent).

An der Durchführung der Angebote der Jugendarbeit waren 14 747 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter beteiligt, davon 7 767 weibliche und 6 980 männliche Mitarbeiter (Mehrfachzählungen möglich).
Autor: osch

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)