eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 09:21 Uhr
14.02.2025
Bundestagswahl 2025

4.300 Neubürger dürfen zum ersten Mal wählen

Für rund 4.300 neu eingebürgerte Thüringerinnen und Thüringer stellt der 23. Februar 2025 eine besondere Premiere dar: Zum ersten Mal dürfe sie ihre Stimme zu einer Bundestagswahl abgegeben...

„Wer sich hier einbürgern lässt, hat sich aktiv für Thüringen und Deutschland als sein Heimatland entschieden“, hebt Mirjam Kruppa, Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge, hervor. „Die Teilnahme an Wahlen ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie und ein Ausdruck von Mitbestimmung und Verantwortung. Ich finde es gut und wichtig, dass gerade jene Menschen an der Bundestagswahl von ihrem politischen Mitspracherecht Gebrauch machen, die sich bewusst für die deutsche Staatsangehörigkeit entschieden haben“, betont die Beauftragte.

Anzeige symplr (4)
Diese 4.300 neuen Wahlberechtigten bringen unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Ideen mit, die unsere politische Landschaft bereichern werden, ist Mirjam Kruppa überzeugt. „Auch ihre Stimmen sind wichtig, um im Bundestag die Anliegen und Bedürfnisse aller Bürgerinnen und Bürger in Thüringen zu vertreten, aber besonders auch die der Menschen mit Migrationsgeschichte“, so die Beauftragte.

Seit 2021 wurden in Thüringen über 6.300 Menschen eingebürgert. Davon sind hochgerechnet ungefähr 4.300 zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 volljährig und damit wahlberechtigt.
Autor: red

Kommentare
DonaldT
14.02.2025, 14.28 Uhr
Neubürger düren zum ersten mal wählen
Sie brauchen ja nur Kreuze zu machen, Schreiben können müssen sie ja nicht, wie die Überschrift zeigt, ist wohl die "Beauftragte" auch nicht in der Schreibweise zu Hause.
Anmerkung techn. Support:
Danke für den Hinweis. Geändert.
Ossiflüsterer
14.02.2025, 16.23 Uhr
Besser...
...beim AE bleiben, Donald. Ihre Schreibweise galt nämlich noch nie und obige war sowohl nach neuer als auch bereits alter Rechtschreibung korrekt.
Marino50
14.02.2025, 19.42 Uhr
Donald...
Wer im Glashaus sitzt.... Bei Ihnen fehlt auch in der Überschrift etwas.
Von mir aus können die Neubürger wählen oder auch nicht. Wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft haben, geht das. Ich denke, dass es sich hier um Werktätige und Angestellte in verschiedenen Berufen handelt.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)