eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 16:13 Uhr
20.05.2025
Das Deutschlandwetter

Tiefs bringen frischere Luft und Regen

Das Wetter ändert sich in den nächsten Tagen spürbar. Nach anfänglichen Gewitterschauern fließt kühlere Luft zu uns und es regnet häufiger als zuletzt...

Wetterkarte (Foto: WetterOnline) Wetterkarte (Foto: WetterOnline)


Schon am Mittwoch entwickeln sich zwischen Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen Schauer und Gewitter. Weiter nördlich bleibt es noch trocken. Die Temperaturen reichen von 14 Grad in Flensburg bis 22 Grad in München.

Anzeige symplr (4)
In der zweiten Wochenhälfte lenkt ein Skandinavien-Tief kältere Luft nach Mitteleuropa. Es kühlt immer mehr ab. Am Freitag sind 12 bis 16 Grad voraussichtlich das "Höchste der Gefühle".

Im Norden weht zudem ein starker bis stürmischer Wind und es regnet zeitweise. Aber auch in Alpennähe wird es häufiger nass. Dort macht sich ein weiteres Tief über Norditalien bemerkbar.

Zwischen Main und Donau bleibt es dagegen meist trocken. So ähnlich geht es ins Wochenende. Die Temperaturen zeigen allerdings einen Aufwärtstrend und nähern sich wieder der 20-Grad-Marke.

Auch die letzte Maiwoche präsentiert sich wohl wechselhaft mit teils dichteren Wolken. Weiterer Regen ist ebenfalls in Sicht.

Pollenflugvorhersage für Deutschland
Roggenblüte dreht auf
Bei trockenem Wetter fliegen überall viele Gräserpollen. Zudem dreht die Roggenblüte auf.

Daneben schwirren Ampfer- und Wegerichpollen in meist mäßigen Konzentrationen durch die Luft.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)