eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 16:05 Uhr
23.05.2025
Das Deutschlandwetter

Tiefs bringen weiteren Regen

In den nächsten Tagen geht es wechselhaft weiter. Vielerorts regnet es mal länger. Zum Monatsende versucht Sommerluft, zu uns vorzudringen...

Wetterkarte (Foto: WetterOnline) Wetterkarte (Foto: WetterOnline)


Am Samstag steigen die Temperaturen auf 15 bis 19 Grad. Die Sonne scheint jedoch nur in wenigen Regionen. Zudem weht ein böiger Wind, sodass es sich für die meisten gar nicht so mild anfühlt. Der Sonntag fällt vielerorts buchstäblich ins Wasser.

Die neue Woche beginnt wechselhaft, besonders südlich der Donau regnet es länger. Dort bleibt es mit Höchstwerten unter 15 Grad am kühlsten. Ansonsten zeigt das Thermometer 16 bis 22 Grad an, mit den höchsten Werten im Osten.

Anzeige symplr (4)
An den Folgetagen nähern sich weitere Tiefs mit Regenfällen. Zudem steigt das Gewitterrisiko. Zum Monatsende kann Mittelmeerluft einfließen, wodurch die 30-Grad-Marke in Reichweite rückt.

Andere Wettermodelle prognostizieren hingegen deutlich niedrigere Temperaturen. Auch bleibt unklar, ob Tiefdruckgebiete weiterhin das Sagen haben oder sich ein Hochdruckeinfluss durchsetzt.

Pollenflugvorhersage für Deutschland
Gräserpollenflug dominiert
Bei trockenem Wetter fliegen überall viele Gräserpollen. Zudem wird die Roggenblüte allmählich stärker.

Daneben schwirren Ampfer- und Wegerichpollen in meist mäßigen Konzentrationen durch die Luft. Nur länger anhaltender Regen dämpft den Pollenflug merklich.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)