eic kyf msh nnz uhz tv nt
Fr, 14:22 Uhr
04.07.2025
Zweiter Landesfahndungstag 2025

Thüringer Polizei vollstreckt Haftbefehle

Beim zweiten Landesfahndungstag des Jahres hat die Thüringer Polizei gestern insgesamt 135 Haftbefehle erfolgreich vollstreckt. Ziel der Aktion war insbesondere die konsequente Reduzierung offener Haftbefehle, denen zumeist nicht beglichene Geldbußen sowie Straftaten zugrunde lagen...

Anzeige symplr (4)
An dem ganztägigen Einsatz beteiligten sich knapp 250 Beamte aus allen Landespolizeiinspektionen und der Bereitschaftspolizei. Insgesamt wurden 110 Personen festgenommen, von denen 84 Männer und 26 Frauen waren. Die Festgenommenen waren zwischen 19 und 74 Jahren alt.

In zahlreichen Fällen bedeutete die Festnahme jedoch nicht gleich den Weg ins Gefängnis: 84 Personen beglichen ihre offenen Geldbußen und Geldstrafen direkt. Insgesamt wurden dabei 31.840,87 Euro eingezogen. Weitere 6.105,99 Euro wurden gepfändet. Gegen einen 38-jährigen Geraer wurden gleich fünf Haftbefehle auf einmal vollstreckt, die er jedoch allesamt durch die Zahlung von über 2.000 Euro abwenden konnte. 26 Personen konnten ihrer Festnahme jedoch nicht entgehen und werden nun voraussichtlich insgesamt 3.252 Tage ihrer 29 Haftstrafen hinter Gittern verbringen.

Auf der Anfahrt machte dann noch eine Besatzung der Bereitschaftspolizei eine eigene Feststellung und fand bei der Kontrolle eines Fahrzeuges 100 Gramm Metamphetamin. Hier wurde gegen mehrere Personen Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz erstattet und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft mehrere Wohnungen durchsucht, wo noch kleine Mengen an Betäubungsmitteln gefunden wurden.

Die Thüringer Polizei zieht insgesamt ein sehr positives Fazit des Einsatztages: Nach dem ersten Fahndungstag des Jahres am 9. Januar 2025 konnte ein weiterer erfolgreicher Schritt zur Durchsetzung rechtskräftiger Entscheidungen und zur Stärkung der öffentlichen Sicherheit gemacht werden.
Autor: red

Kommentare
Marino50
04.07.2025, 15.10 Uhr
Haftbefehle
Also alles nur harmlose Sachen Geldbußen und Geldstrafen, Knöllchen oder Schulden bei Versandhäusern usw. Das sind Erfolgserlebnisse. Jetzt fühlen wir uns alle viel sicherer.
Es laufen keine Messerstecher mehr rum draußen.
Die großen Fälle laufen frei rum. Siehe Artikel des Herrn Tölle.
Franz 2018
04.07.2025, 18.54 Uhr
Marino, offensichtlich nicht gut informiert..
Bei den Haftbefehlen geht's nicht um offene Rechnungen sondern Geldstrafen vor Gericht z.B. wegen Körperverletzung, Diebstahl, BtM Delikten, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter Alkohol etc. . Es geht auch nicht um Ordnungswidrigkeiten... Einfach Gesetze lesen....
Und ja, ich finde es richtig, das das Gesetz angewendet wird, deshalb gibt's das ja und hier wird ja oft genug ein härteres Durchgreifen gefordert.... Macht das die Polizei, ist es für einige offenbar auch nicht richtig....
Jäger53
05.07.2025, 07.52 Uhr
Mich hätte
mal eines Interessiert wie viele Flüchtlinge die Abgeschoben werden sollen bei dieser Aktion gefunden wurden. Oder wussten dieser Personenkreis von dieser Aktion.
SrgtSmokealot
05.07.2025, 10.09 Uhr
@Franz 2018
Es geht dabei sehr wohl auch um Knöllchen bzw Ordungswiedrigkeiten, Stichwort § 96 OWIG Erzwingungshaft. Ob diese Art des Haftbefehl bestandteil des Fahndungstag war weiß ich in diesem Falle allerdings nicht aber ich gehe von aus das auch sowas vollstreckt wurde bzw von den Gesuchten durch zahlung der Geldbuse abgewendet werden konnte.

Schönes Wochenende
Marino50
05.07.2025, 16.37 Uhr
Haftbefehle - Franz 2018
84 Personen bezahlten ihre Strafen (Ordnungsstrafen und Bußgelder), daher keine Haftbefehle mehr. Ich habe schon richtig gelesen und auch gerechnet. Übrigens, ein über 75jähriger hat sicher keinen Haftbefehl wegen einer schwerwiegenden Straftat.
Schon mal gehört, dass lieber einige "Täter" eher für mehrere Wochen "einziehen", als zu bezahlen.
Kommentar hinzufügen
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)