Deutschlandweite Info-Tour zu den Themen Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
21.06.2022, 11.00 - 15.00 Uhr
Am 21. Juni 2022 wird es am Südharz Klinikum in Nordhausen einen Aktionstag mit dem bekannten London-Info-Bus geben. Die Gesundheitsinitiative Herzenssache Lebenszeit" tourt nach längerer Corona-Pause wieder deutschlandweit und wird an der Buswendeschleife (neben der Turnhalle des Klinikums) von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr zum Thema Diabetes mellitus, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufklären. Dabei wird das Klinikum für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm sorgen. Interessierte haben an diesem Tag unter dem Motto Sie fragen - Experten antworten" die Möglichkeit, mit Felix Adrian Onu, Oberarzt der Klinik für Neurologie, Dr. med. Meik Lustermann, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I und Dr. med. Peter Tarillion, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, in persönlichen Kontakt zu treten.
Von 11.00 – 12.15 Uhr werden Fragen zum Thema Schlaganfall" beantwortet, ab 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr steht das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Mittelpunkt und anschließend antworten unsere Experten zum Thema Diabetes mellitus".
Außerdem beteiligen sich weitere Mitarbeiter und Partner des Klinikums, um mit den Besuchern in einen besonderen Austausch zu kommen. Die Selbsthilfegruppen Schlaganfall" aus Nordhausen und Bleicherode, die Selbsthilfegruppe Herz/Kreislauf" und die Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Nordhausen stehen für Beratungsangebote zur Verfügung. Eine Apotheke und eine Krankenkasse werden Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen anbieten sowie beratend zum Thema Ernährung zur Verfügung stehen. Unsere Physiotherapeutin Heike Prophet sorgt für Bewegungsangebote in der Turnhalle und bringt dabei den Herz-Kreislauf in Schwung. Als besonderes Highlight wird die Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik Aline Ostmann einen Ultraschall der Halsgefäße (Duplex-Verfahren) anbieten, um die Gefäße und den Durchfluss betrachten zu können. Für weitere Aktionen sorgen unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und die Ernährungsberaterin Frau Kristina Oppenhäuser mit dem Team unserer klinikeigenen Küche sowie ein regionaler Rettungsdienst.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Fragen und einen regen Austausch.
Von 11.00 – 12.15 Uhr werden Fragen zum Thema Schlaganfall" beantwortet, ab 12.15 Uhr bis 13.30 Uhr steht das Thema Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Mittelpunkt und anschließend antworten unsere Experten zum Thema Diabetes mellitus".
Außerdem beteiligen sich weitere Mitarbeiter und Partner des Klinikums, um mit den Besuchern in einen besonderen Austausch zu kommen. Die Selbsthilfegruppen Schlaganfall" aus Nordhausen und Bleicherode, die Selbsthilfegruppe Herz/Kreislauf" und die Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Nordhausen stehen für Beratungsangebote zur Verfügung. Eine Apotheke und eine Krankenkasse werden Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen anbieten sowie beratend zum Thema Ernährung zur Verfügung stehen. Unsere Physiotherapeutin Heike Prophet sorgt für Bewegungsangebote in der Turnhalle und bringt dabei den Herz-Kreislauf in Schwung. Als besonderes Highlight wird die Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik Aline Ostmann einen Ultraschall der Halsgefäße (Duplex-Verfahren) anbieten, um die Gefäße und den Durchfluss betrachten zu können. Für weitere Aktionen sorgen unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und die Ernährungsberaterin Frau Kristina Oppenhäuser mit dem Team unserer klinikeigenen Küche sowie ein regionaler Rettungsdienst.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Fragen und einen regen Austausch.
Termin:
21.06.2022, 11.00 - 15.00 Uhr
Ort:
Wendeschleife vor der Turnhalle auf dem Klinikgelände
Veranstalter:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH | Dr.-Robert-Koch-Straße 39 | 99734 Nordhausen, 0 36 31 / 41-22 98
Kontakt:
0 36 31 / 41-22 98
weitere Infos:
028