eic kyf msh nnz uhz tv nt

Zupfernight im Achteckhaus

19.10.2022, 20.00 Uhr
Zur Zupfernight präsentieren sich Dozenten des Thüringer Herbstkurses für Ensembleleiter und Zupfmusiker, der im Oktober in der Landesmusikakademie Sondershausen stattfindet.

Denis Schmitz ist ein Gitarrist, der an der Musikschule in Mönchengladbach unterrichtet und eine Gitarrenklasse an der Hochschule für Musik und Tanz Köln/Standort Wuppertal leitet. Bei seinen Konzerten bewegt er sich im Grenzgebiet zwischen den Genres Klassik, Jazz und Weltmusik. Hierbei kreiert er zwischen tiefer Melancholie, bezaubernden Melodien sowie aufbrausender Virtuosität seinen ureigenen Sound.

Als Duo Abbérando vereinen Annelie und Robert Abbé ihre Erfahrung und Leidenschaft für Zupfinstrumente. Sie konzertieren in den unterschiedlichsten Besetzungen (Mandoline, Gitarre, Mandola, Barockmandoline). Dabei reicht ihr Repertoire von gefällig, populärer Musik bis hin zur komplexeren, traditionellen und Avantgarde Musik. Zur Zupfernight präsentieren Sie die Uraufführung von „Cormac der Bezwinger – Im Auge des Drachen“, ein Actiongeladenes Musikhörspiel mit Live-Musik, elektronischer Musik und Samples aus der Feder von Robert Abbé.

Michiel Wiesenekker ist ein Amsterdamer Allroundgitarrist. Er unterrichtet an der Clara Schumann Musikschule, der Musikschule Monheim am Rhein und der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Er konzertiert regelmäßig im In- und Ausland, oft auch zusammen mit seiner Schwester Marijke im Amsterdams Gitaar & Mandoline Duo. Für die Zupfernight wird er ein abwechslungsreiches Programm von Blues, Country, Jazz und südamerikanischer Musik spielen. Dabei kommen sowohl akustische als auch elektrische Gitarren zum Einsatz.

Christian und Karoline Laier sind Musiklehrer an der Musikschule der Stadt Erfurt. Beide sind Preisträger verschiedener nationaler und internationaler Musikwettbewerbe. Seit dem Jahr 2005 musizieren sie zusammen im Duo Consensus in der seltenen Kammermusikbesetzung mit Mandoline und Gitarre. Ihnen eröffnet sich hierbei ein exklusives und breitgefächertes Repertoire, welches nicht nur Originalkompositionen, sondern auch Bearbeitungen beinhaltet, welche die Tonsprache beider Instrumente erweitern. 2010 wurde das Duo mit dem 2. Preis beim „Internationalen-Gerhard-Vogt-Kammermusikwettbewerb“ ausgezeichnet.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Termin:
19.10.2022, 20.00 Uhr
Ort:
Landesmusikakademie/Achteckhaus
Veranstalter:
BDZ Landesverband Thüringen e.V.


028
Dezember 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
Heute ist Sonnabend der 02.12.2023.

Weitere Termine für den 19.10.2022 und andere Tage finden Sie in unserem Terminkalender.


039