eic kyf msh nnz uhz tv nt

Bauernkrieg vor 500 Jahren am Harztor: Ein Sachswerfer Anführer und Verlauf der Ereignisse...

21.05.2025, 10.00 - 11.00 Uhr
Ein Bild-Vortrag zum Bauernkrieg vor 500 Jahren am Harztor, hier auch epochal verlaufend und auch tragisch, doch was geschah genau? Wer war der Sachswerfer Anführer. Warum zog man gegen das Kloster Ilfeld, zerstörte dort enorm? Wie kamen die Aufständischen an den Ilfelder Klosterschatz, den der Ilfelder Klosterabt Bernhard von Gottes Geduld auf Burg Honstein versteckt hatte. Was geschah mit dem märchenhaften Burgschatz in einem mehrtägigen Gelage in Neustadt unterm Hohnstein? Ja, am Harztor war ein historischer Brennpunkt des Bauernkriegs. Jedoch war die Bauernhorde nicht 1:1 unterm Regenbogen des Thomas Müntzer. Tragisch und mit Strafen endete der Bauernaufstand auch hier. Anführer wurden in Stolberg gehänkt...Und, ja noch etwas. Honsteiner, wie Graf Ernst hier oder der Bischof von Straßburg, Wilhelm v. Honstein. Sie agierten als erzkatholische, aber durchaus reformwillige Gegner der Lutherschen Reformation, sorgten für Restitution nach dem Bauernaufstand, auch in Erfurt- Thüringen. In fantastischen Bildern und mit Anekdoten...mit Bruder Timotheus. (Hinweis: alte Schreibweise: Honstein)
Termin:
21.05.2025, 10.00 - 11.00 Uhr
Ort:
SOWENO Haus Harztor Niedersachswerfen
Veranstalter:
Soweno Haus Harztor , 03633150570
Kontakt:
03633150570
weitere Infos:


028
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
Heute ist Dienstag der 15.07.2025.

Weitere Termine für den 21.05.2025 und andere Tage finden Sie in unserem Terminkalender.


039