Sa, 13.19 Uhr
15. Januar 2022
Krankenkasse warnt vor Personalnotstand
Großbaustelle Pflege
Der Pflegenotstand in Thüringen wird nach neuesten Hochrechnungen der BARMER brisanter als bisher angenommen. Bis zum Jahr 2030 wird es im Freistaat demnach rund 188.000 Pflegebedürftige geben, so die Ergebnisse im aktuellen Pflegereport der Krankenkasse... (red)
Sa, 12.30 Uhr
15. Januar 2022
Das Wetter heute, morgen, übermorgen
Keine Änderung an Frost, Nebel, Glätte
Sa, 12.00 Uhr
15. Januar 2022
Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) zur Energiepreisentwicklung
Wie weiter mit Preisen und Grundversorgung?
Steigende Energiepreise, insolvente Anbieter und die Frage nach der Grundversorgung sind Themen, denen sich die VKU-Landesgruppe Thüringen anlässlich der angespannten, aktuellen Energiesituation stellt. Hier finden Sie einige Antworten des Verbands auf die drängendsten Fragen... (red)
Sa, 11.38 Uhr
15. Januar 2022
Ein Blick in die Statistik
Thüringer Gewerbe bleibt stabil
In Thüringen gab es in den ersten 11 Monaten 2021 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum sowohl mehr Gewerbeanmeldungen als auch mehr Gewerbeabmeldungen... (red)
Sa, 10.03 Uhr
15. Januar 2022
Verbaucherzentrale
Was tun wenn die Fenster in der Wohnung nass sind?
Winter, Corona, Homeoffice: Derzeit spielt sich das Leben vor allem in den eigenen vier Wänden ab. Neben dem Energieverbrauch steigt dabei auch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen an. Spätestens, wenn sich Feuchtigkeit an den Fenstern bildet, ist es Zeit für Gegenmaßnahmen... (red)
Sa, 10.00 Uhr
15. Januar 2022
Die aktuellen Coronazahlen des Landkreises
Inzidenz sinkt auf knapp über 200
Die Meldungen vom gestrigen Tage bestätigen eine eher entspannte Lage im Kreis: nur 20 Neuinfektionen wurden gemeldet, neun Personen sind wieder offiziell coronafrei, stationär liegen im ganzen Kreisgebiet 13 Menschen wegen Coronabeschwerden im Krankenhaus. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt heute 204... (red)
Sa, 07.02 Uhr
15. Januar 2022
Jedes siebte Grundschulkind betroffen
Verflixte Sprache: Immer mehr Kinder haben Probleme
Viele Eltern werden sich fasziniert an die Sprachentwicklung ihres Nachwuchses erinnern oder sie aktuell erleben – vom anfänglichen Lallen über erste Wörter bis hin zu komplexen Sätzen. Sprache macht uns Menschen einzigartig... (red)