eic kyf msh nnz uhz tv nt

Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker für diese Seiten,
um unser kostenfreies Angebot zu unterstützen!


Fr, 16.20 Uhr
17. Januar 2025
Das Deutschlandwetter

Hoch BEATE bleibt uns erhalten

Das ruhige Hochdruckwetter geht auch über das Wochenende hinaus weiter. Die Chancen auf Sonne steigen. Im Verlauf der nächsten Woche kommen dann erste Tiefs näher... (red)
Fr, 15.30 Uhr
17. Januar 2025
Fragen zur Bundestagswahl 2025 an unsere Kandidaten

Antworten von Mohamed Sayed (SPD)

Zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar stellen wir Ihnen alle Direktkandidaten aus unserem Wahlkreis in einem einheitlichen Interview mit identischen Fragen vor. Lesen Sie heute die Antworten von Mohamed Sayed, Kandidat der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands … (emw)
Fr, 14.09 Uhr
17. Januar 2025
Thüringer BSW-Fraktion fordert Förderprogramm

"Dem ländlichen Raum eine Zukunft geben"

Die BSW-Fraktion im Thüringer Landtag fordert die Landesregierung auf, ein Förderprogramm für Wohnen im ländlichen Raum im Rahmen des 100-Tage-Programms umzusetzen... (red)
Fr, 14.03 Uhr
17. Januar 2025
CDU Kyffhäuserland

Knut Hoffmann als Bürgermeister nominiert

Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung hat die CDU Kyffhäuserland Knut Hoffmann erneut als Bürgermeisterkandidaten für die am 16. März 2025 stattfindende Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Kyffhäuserland nominiert... (emw)
Fr, 14.02 Uhr
17. Januar 2025
Stärkere lokale Präsenz wird angestrebt

AfD-Kreisverband Kyffhäuser gegründet

Die bisherige AfD-Kreisverband Kyffhäuser, Sömmerda, Weimar, Weimarer Land mit einer flächenmässigen Ausdehnung bis südlich der Autobahn A4 wurde zum Ende des letzten Jahres aufgelöst. Die gestiegene Mitgliederzahl erlaubt es jetzt eigenständige Verbände in den Kreisgrenzen zu gründen... (red)
Fr, 13.59 Uhr
17. Januar 2025
CDU-Fraktion fordert Entlastung beim Agrardiesel

„Landwirte sind Garanten unserer Ernährungssicherheit“

Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag fordert mit Blick auf die „Grüne Woche“ in Berlin deutliche Entlastungen für die Landwirte. So muss ein Jahr nach den Bauernprotesten etwa die Agrardieselrückvergütung wieder eingeführt werden... (red)
Fr, 13.11 Uhr
17. Januar 2025
Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringens Landwirtschaft und Gartenbau in 2024

Heute beginnt in Berlin die Grüne Woche. Auf der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau präsentieren Hersteller und Vermarkter, auch aus Thüringen, die Vielfalt landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Aus diesem Anlass wirft das Thüringer Landesamt für Statistik einen Blick auf die Thüringer Landwirtschaft im Agrarwirtschaftsjahr 2024... (red)
Fr, 12.04 Uhr
17. Januar 2025
Das Wetter heute, morgen, übermorgen

Hochdruckeinfluss mit Nachtfrost und Nebel

Heute zunächst oftmals neblig-trüb, im Tagesverlauf gebietsweise Auflockerungen. Trocken. Maximal 1 bis 3, bei Sonne 4 bis 6, im Dauernebel um 0 Grad. Schwacher Wind aus wechselnden Richtungen... (red)
Fr, 11.32 Uhr
17. Januar 2025
Thüringen feiert 500 Jahre Bauernkrieg

Auftakt des Gedenkjahres in der Bundeshauptstadt

Mit einem Festakt in der Vertretung des Freistaates Thüringen beim Bund wurde gestern der Auftakt des Thüringer Gedenkjahres 2025 „500 Jahre Bauernkrieg“ gefeiert... (red)
Fr, 11.23 Uhr
17. Januar 2025
KKH bietet Online-Seminar für betroffene Familien an

Wenn Kinder Hilfe brauchen

Der Familienalltag mit Kindern und Jugendlichen ist häufig turbulent und von vielen Herausforderungen geprägt. Ist oder wird ein Kind pflegebedürftig, kommen neue Aufgaben und Sorgen hinzu... (red)
Fr, 11.19 Uhr
17. Januar 2025
AfD-Bundestagskandidat Stefan Möller

"Ostbeauftragten kann man sich sparen"

Die Forderung der Union, das Amt des Ostbeauftragten abzuschaffen, kommentiert Stefan Möller, Sprecher für Bürgerrechte der AfD-Landtagsfraktion, wie folgt... (red)
Fr, 11.16 Uhr
17. Januar 2025
Abbruch der Verhandlungen zum Düngegesetz:

Thüringen hält an Forderung fest

Auch nach dem Abbruch der Verhandlungen zum Düngegesetz hält Thüringen an einer Abschaffung der Stoffstrombilanz fest. Das machte Thüringens Landwirtschaftsministerin Colette Boos-John heute in Erfurt deutlich... (red)
Fr, 11.15 Uhr
17. Januar 2025

Sechste Unternehmerabend in Sondershausen

Am Mittwoch, den 15. Januar, fand in der Stadt Sondershausen der 6. Unternehmerabend statt. Gastgeber war diesmal die Stadtverwaltung selbst, denn der Abend stand ganz im Fokus des anstehenden Stadtjubiläums „900 Jahre Sondershausen"... (emw)
Fr, 11.08 Uhr
17. Januar 2025
Thüringer Landesamt für Statistik

Inflationsrate 2024 bei durchschnittlich 2,2 Prozent

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik sind die Verbraucherpreise in Thüringen im Jahr 2024 durchschnittlich um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen... (red)
Fr, 10.56 Uhr
17. Januar 2025
Aus der Arbeit der Autobahnpolizei

Den Spieß umgedreht

Beamte der Kontrollgruppe für gewerblichen Personen- und Güterverkehr der Autobahnpolizeistation stoppten einen Kleintransporter mit Kühleraufbau auf der A71 vor dem Rennsteigtunnel und nahmen ihn genauer unter die Lupe... (red)
Fr, 09.08 Uhr
17. Januar 2025
SPD-Expertin Dr. Urban zum 100-Tage-Programm der Regierung:

Wichtige und schnelle Entlastung unserer Kliniken

Vor dem Hintergrund des 100-Tage-Programms, das in der kommenden Woche vorgestellt werden soll, äußert sich Dr. Cornelia Urban, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag... (red)
Fr, 09.07 Uhr
17. Januar 2025
ifo Institut:

Parteien haben keine Idee zur Finanzierung der Rente

Die Versprechen der Parteien zur Rente lassen nicht erkennen, wie diese finanziert werden sollen. Dies zeigt eine aktuelle Analyse im ifo Schnelldienst mit Bezug auf die Programme der SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die GRÜNEN und AfD... (red)
Fr, 09.00 Uhr
17. Januar 2025
Heute Nacht in Sondershausen

Brand mit Explosionen in Garage

Zu einem Brand kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Sondershausen. Die Rettungsleitstelle alarmierte die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 1:15 Uhr zu einem Garagenbrand in den Stadtweg... (red)
Fr, 09.00 Uhr
17. Januar 2025
Von merkwürdigen Zufällen

Lichtblick zum Wochenende

Es gibt ja solche Zufälle, die so merkwürdig passend sind, dass sie unmöglich Zufälle sein können. Ich habe kurz vor dem Jahreswechsel so einen unwahrscheinlichen Zufall erlebt. Eigentlich nur eine winzige Begebenheit, aber sie beflügelt mich bis heute. Es war an einem dieser Tage zwischen den Jahren:… (emw)





Anzeige symplr (5)

Wetter

Umfrage

z.Z. gibt es keine Umfrage.
Anzeige symplr (6)

Letzte Umfrage

Welcher Partei werden Sie am 23. Februar bei der Bundestagswahl Ihre Stimme geben?

AfD
52.5%

BSW
8.5%

CDU
14.1%

FDP
4.5%

Grüne
2.7%

LINKE
7.4%

SPD
4.9%

einer anderen Partei
3.1%

gehe nicht wählen
2.3%

Die Umfrage lief vom 09.02.2025 bis 16.02.2025.
Es wurden 3189 Stimmen abgegeben.
Davon wurden 479 Stimmen nicht gewertet.
weitere Umfragen →




Anzeige symplr (3)