Di, 18.25 Uhr
4. März 2025
Zwischen Kölleda und dem Autobahndreieck Südharz
Lange Zeit Baustelle wegen Fahrbahnerneuerung
Von März 2025 bis voraussichtlich Ende Oktober 2027 wird auf der BAB A71 zwischen der Anschlussstelle Kölleda und dem Autobahndreieck Südharz auf ca. 22 Kilometern Länge abschnittsweise die Fahrbahn erneuert... (red)
Neu bei nnz-tv
Di, 16.49 Uhr
4. März 2025
Polizeibericht
Verkehrsunfall endet an Hauswand
Auf der Bundesstraße 4 in der Ortslage von Greußen kam es am Nachmittag zur Kollision eines Ford-Transporters mit einem vorfahrtsberechtigten Lkw, der auf der Nordhäuser Straße in Richtung Erfurt unterwegs war... (red)
Di, 15.28 Uhr
4. März 2025
Lesung im Schlossmuseum mit Daniela Dahn
Der Schlaf der Vernunft
Am Sonntag, den 9. März 2025 um 11.00 Uhr, findet im Schlossmuseum Sondershausen eine Lesung mit Daniela Dahn zu ihrem Buch Der Schlaf der Vernunft als Finissage der verlängerten Paris-Ausstellung statt... (emw)
Di, 15.26 Uhr
4. März 2025
Stadt Sondershausen informiert
Vortrag Aufgeschlossen abgesagt
Der Vortrag im Schlossmuseum aus der Reihe Aufgeschlossen, der am Dienstag, den 11. März 2025 stattfinden sollte, muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden... (emw)
Di, 14.30 Uhr
4. März 2025
Holzbienen, Hummeln und Zitronenfalter wachen langsam auf
Erste Insekten fliegen schon
Di, 12.30 Uhr
4. März 2025
Ein Blick in die Statistik
Mehr Studierende an Thüringens Hochschulen
Im Wintersemester 2024/25 waren nach vorläufigen Ergebnissen des Thüringer Landesamtes für Statistik 153 142 Studierende an einer Hochschule in Thüringen eingeschrieben, darunter 60,2 Prozent Frauen... (red)
Di, 09.11 Uhr
4. März 2025
Förderverein Naturschwimmbad Heldrungen
Bericht zur Jahreshauptversammlung
Ein Verein mit einem besonderen gesellschaftlichen Stellenwert! Tatsächlich ist die Überschrift der Video- Grußbotschaft der Bürgermeisterin der Stadt An der Schmücke Silvana Schäffer entnommen, die an der Jahreshauptversammlung am 28.Februar im Vereinsraum des Bretlebener Jugendclubvereins leider nicht teilnehmen konnte... (emw)
Di, 08.08 Uhr
4. März 2025
ifo Institut
Schlechte Stimmung unter Chemikern
Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie verschlechterte sich im Februar. Die chemische Industrie steckt in einer Krise: hohe Energiekosten, bürokratische Hürden, schwache Nachfrage und zunehmende Handelsbarrieren belasten sie im globalen Wettbewerb, analysiert das ifo-Institut... (red)