Mi, 11:42 Uhr
16.03.2016
Kulturszene aktuell
Konzert am Ostersonntag
Einen Kammermusik-Workshop mit Jugendlichen aus Japan und Deutschland wird es an der Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen geben, dass am Ostersonntag mit einem öffentlichen Konzert endet...
14 junge Musiker aus Japan und Deutschland werden ab kommenden Montag (21.03.16) zum Workshop für Kammermusik an der Landesmusikakademie Sondershausen erwartet. Die Violinisten und Cellisten sind zwischen acht und 29 Jahre alt. Vier Teilnehmer reisen aus Japan an, um in Sondershausen von den namhaften japanischen Musikerinnen Yasuko Ogata und Yoko Kitaura eine Woche lang unterrichtet zu werden. Zum Abschlusskonzert laden die Musiker für Ostersonntag, 17 Uhr, in die Franz-Liszt-Halle ein. Konzertkarten für sieben Euro, ermäßigt fünf Euro, sind an der Tageskasse erhältlich.
Yasuko Ogata wurde in Tokio geboren. Als Vierjährige erhielt sie ihren ersten Geigenunterricht und wechselte später zum Violoncello. Sie studierte in Hannover, Paris und London. Tourneen führten sie später durch Europa und Japan. Ogata tritt im Rundfunk und Fernsehen auf. Sie ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals und Meisterkursen.
Die aus dem japanischen Kobe stammende Geigerin Yoko Kitaura war 1982 bis 1991 Erste Konzertmeisterin des Kobe-Kammerorchesters. Sie leitet das Jugendorchester der Stadt Nishinomiya und unterrichtet an der Musikhochschule in Osaka.
Autor: khh14 junge Musiker aus Japan und Deutschland werden ab kommenden Montag (21.03.16) zum Workshop für Kammermusik an der Landesmusikakademie Sondershausen erwartet. Die Violinisten und Cellisten sind zwischen acht und 29 Jahre alt. Vier Teilnehmer reisen aus Japan an, um in Sondershausen von den namhaften japanischen Musikerinnen Yasuko Ogata und Yoko Kitaura eine Woche lang unterrichtet zu werden. Zum Abschlusskonzert laden die Musiker für Ostersonntag, 17 Uhr, in die Franz-Liszt-Halle ein. Konzertkarten für sieben Euro, ermäßigt fünf Euro, sind an der Tageskasse erhältlich.
Yasuko Ogata wurde in Tokio geboren. Als Vierjährige erhielt sie ihren ersten Geigenunterricht und wechselte später zum Violoncello. Sie studierte in Hannover, Paris und London. Tourneen führten sie später durch Europa und Japan. Ogata tritt im Rundfunk und Fernsehen auf. Sie ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals und Meisterkursen.
Die aus dem japanischen Kobe stammende Geigerin Yoko Kitaura war 1982 bis 1991 Erste Konzertmeisterin des Kobe-Kammerorchesters. Sie leitet das Jugendorchester der Stadt Nishinomiya und unterrichtet an der Musikhochschule in Osaka.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.