Do, 00:12 Uhr
17.03.2016
Neues aus Sondershausen
Stimmung im Achteckhaus
Auch wenn man im tiefen Keller des Achteckhauses von Schloss Sondershausen feierte, um so größer war die Stimmung. Zur alljährlichen Afterworkparty hatte der Club Soroptimist Deutschland eingeladen, bei einem kleinen Jubiläum...
Lange Reden wurden nicht geschwungen. Als weltweiter Club berufstätiger Frauen setzen wir uns für Gleichberechtigung von Frauen, für Frieden, internationale Verständigung und Freundschaft ein, so Vorsitzende Heike Liebmann bei der Begrüßung.
In diesem Jahr feierte man bereits die 5. Party dieser Art und man hatte viele treue Gäste.
Durch Spenden und Veranstaltungen wie unsere Afterworkparty ist es uns als Club Sondershausen möglich, soziale Projekte zu unterstützen und zu realisieren.
Wenn sie heute beim Essen und Trinken kräftig zulangen, tragen sie, wie auch mit ihrer Spende am Einlass, dazu bei, so animierte Heike Liebmann.
Und die Stimmung war prächtig. Wo passiert es in der heutigen Zeit noch, dass die Presse freudig begrüßt wurde. Das ging ja gestern am Abend für kn wie Öl runter. Nun ja, das eine oder andere Bier hat es auch getan.
Im letzten Jahr hat Soroptimist Sondershausen vielfach Unterstützung leisten können, bei Veranstaltungen für Kinder, dem Frauenhaus und bei familiären Notfällen, aber auch bei einem Schulprojekt in Tansania.
Seit 2014 förden wir eine Tanzgruppe mit Schülern der Östertalschule und der Förderschule, so Heike Liebmann gegenüber kn.
Zielstellung des Projektes ist es, Koordination und Konzentration durch sportliche Aktivität zu verbessern und gegenseitige Toleranz zu lernen.
Bereits zur letzten Afterworkparty waren sie aufgetreten, auch heute hatten sie unter Leitung ihrer Trainerin Bea Kübitz zum Gelingen des Abends beitragen. Leider hatte kn den Auftritt verpasst, weil noch bei einer anderen Veranstaltung präsent, aber ein Bild aus der Konserve ist nicht verkehrt.
Wir freuen uns, heute auch Mitglieder befreundeter Clubs zu Gast zu haben, so Heike Liebmann (li.) bei der Begrüßung und verwies auf die Clubschwester aus Potsdam (re.).
Der Club Soroptimist Deutschland ist international vernetzt und fördert Projekte in vielen Ländern.
Wir haben für dieses Jahr vor, so Liebmann, das Tanzprojekt fortzuführen und zu erweitern, das Frauenhaus wird von uns weiter unterstützt. Der Erlös der Veranstaltung ist ein wichtiger Teilbetrag zur Absicherung.
Autor: khhLange Reden wurden nicht geschwungen. Als weltweiter Club berufstätiger Frauen setzen wir uns für Gleichberechtigung von Frauen, für Frieden, internationale Verständigung und Freundschaft ein, so Vorsitzende Heike Liebmann bei der Begrüßung.
In diesem Jahr feierte man bereits die 5. Party dieser Art und man hatte viele treue Gäste.
Durch Spenden und Veranstaltungen wie unsere Afterworkparty ist es uns als Club Sondershausen möglich, soziale Projekte zu unterstützen und zu realisieren.
Wenn sie heute beim Essen und Trinken kräftig zulangen, tragen sie, wie auch mit ihrer Spende am Einlass, dazu bei, so animierte Heike Liebmann.
Und die Stimmung war prächtig. Wo passiert es in der heutigen Zeit noch, dass die Presse freudig begrüßt wurde. Das ging ja gestern am Abend für kn wie Öl runter. Nun ja, das eine oder andere Bier hat es auch getan.
Im letzten Jahr hat Soroptimist Sondershausen vielfach Unterstützung leisten können, bei Veranstaltungen für Kinder, dem Frauenhaus und bei familiären Notfällen, aber auch bei einem Schulprojekt in Tansania.
Seit 2014 förden wir eine Tanzgruppe mit Schülern der Östertalschule und der Förderschule, so Heike Liebmann gegenüber kn.
Zielstellung des Projektes ist es, Koordination und Konzentration durch sportliche Aktivität zu verbessern und gegenseitige Toleranz zu lernen.
Bereits zur letzten Afterworkparty waren sie aufgetreten, auch heute hatten sie unter Leitung ihrer Trainerin Bea Kübitz zum Gelingen des Abends beitragen. Leider hatte kn den Auftritt verpasst, weil noch bei einer anderen Veranstaltung präsent, aber ein Bild aus der Konserve ist nicht verkehrt.
Wir freuen uns, heute auch Mitglieder befreundeter Clubs zu Gast zu haben, so Heike Liebmann (li.) bei der Begrüßung und verwies auf die Clubschwester aus Potsdam (re.).
Der Club Soroptimist Deutschland ist international vernetzt und fördert Projekte in vielen Ländern.
Wir haben für dieses Jahr vor, so Liebmann, das Tanzprojekt fortzuführen und zu erweitern, das Frauenhaus wird von uns weiter unterstützt. Der Erlös der Veranstaltung ist ein wichtiger Teilbetrag zur Absicherung.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.