Fr, 10:52 Uhr
31.03.2023
Foto des Tages
Gepunkteter Frühlingsbote
Mit den ersten Sonnenstrahlen kommen auch die beliebten kleinen Frühlingsboten, die Marienkäfer, zutage. Der Marienkäfer (lat. Coccinellidae) gehören zu einer weltweit vorkommenden Käferfamilie". Seine Deckflügel weisen eine unterschiedliche Anzahl von Punkten auf...
Die mehr als 6000 Arten ernähren sich von Blatt- und Schildläusen und sind deshalb in Gärten, auf Balkonen und Terrassen gerne gesehen. So mancher Gärtner bezeichnet den Käfer auch als Pflanzenschützer.
Der kugelige Bauch gibt dem Käfer ein niedliches Aussehen, weshalb besonders Kinder die kleinen Krabbler mögen.
Wenn Sie, wie unsere Redakteurin, einen Marienkäfer in Ihrem Blumenkasten finden, lassen Sie ihn einfach dort wohnen, ihre Pflanzen werden davon profitieren.
Eva Maria Wiegand
Autor: emwDie mehr als 6000 Arten ernähren sich von Blatt- und Schildläusen und sind deshalb in Gärten, auf Balkonen und Terrassen gerne gesehen. So mancher Gärtner bezeichnet den Käfer auch als Pflanzenschützer.
Der kugelige Bauch gibt dem Käfer ein niedliches Aussehen, weshalb besonders Kinder die kleinen Krabbler mögen.
Wenn Sie, wie unsere Redakteurin, einen Marienkäfer in Ihrem Blumenkasten finden, lassen Sie ihn einfach dort wohnen, ihre Pflanzen werden davon profitieren.
Eva Maria Wiegand