Mi, 18.54 Uhr
17. November 2021
Stiftung Warentest
Zehn von 13 Kinderlaufrädern sind mangelhaft
Laufräder sind bei Kindern und Eltern beliebt. In der aktuellen Untersuchung der Stiftung Warentest schneiden allerdings nur zwei Modelle gut ab, zehn dagegen mangelhaft. Zwar bringen von den untersuchten Laufrädern zu Preisen von 49 bis 199 Euro fast alle gute Fahreigenschaften mit, aber zehn sind zu sehr mit Schadstoffen belastet.. (red)
Mi, 16.47 Uhr
17. November 2021
Veranstaltungen mit Anmeldung
Adventsprogramm im Jugendclub Immenrode
Der Stadtjugendring bietet in der Adventszeit für Kinder im Alter von 7-14 Jahren im Jugendclub Immenrode abwechslungsreiche Aktivitäten an... (emw)
Mi, 16.43 Uhr
17. November 2021
Parlamentsaussprache auf Antrag der FDP
Große Anfrage zur Digitalisierungsstrategie
Zum ersten Mal in dieser Wahlperiode wird im Thüringer Landtag eine Große Anfrage sowie deren schriftliche Beantwortung beraten. Im Fokus steht der Stand der Umsetzung der Thüringer Digitalstrategie... (red)
Mi, 16.27 Uhr
17. November 2021
Aus der Arbeit der Bundespolizei
Renitenter Mann wird von Zugfahrt ausgeschlossen
Am späten Dienstagabend musste die Bundespolizei beim Halt eines ICE aus Richtung Leipzig kommend, am Hauptbahnhof Erfurt einschreiten. Neben der Aufklärung von Straftaten ging es ebenfalls um die Einleitung sofortiger Erste Hilfe-Maßnahmen. Ein Mann war auffällig renitent... (red)
Mi, 16.11 Uhr
17. November 2021
Malereien, Zeichnungen und Fotografien
Konstruktion & Klang
Am morgigen 18. November eröffnen die Künstler
Angela-Katrin und Fred Böhme um 19:30 Uhr ihre Ausstellung im Studio Otto, in der Hauptstraße 38, in Sondershausen... (emw)
Angela-Katrin und Fred Böhme um 19:30 Uhr ihre Ausstellung im Studio Otto, in der Hauptstraße 38, in Sondershausen... (emw)
Mi, 16.07 Uhr
17. November 2021
Das Deutschlandwetter
Regen im Norden und Nordosten
In den meisten Landesteilen bestimmt hoher Luftdruck weiterhin das Wetter. Nur im Norden regnet es hin und wieder bei einem frischen Wind. Richtung Wochenende wird die 10-Grad-Marke regional dann häufig geknackt... (red)
Mi, 16.06 Uhr
17. November 2021
Bürgerservice und Zulassungsstelle ziehen um
Vorübergehende Schließung in Artern
Am 02. und am 03.Dezember bleiben Bürgerservice und Zulassungsstelle des Landratsamtes Kyffhäuserkreis in der Außenstelle Artern umzugsbedingt geschlossen. Auch eine telefonische Erreichbarkeit ist in dieser Zeit nicht möglich... (emw)
Mi, 15.57 Uhr
17. November 2021
Häusliche Gewalt im Kyffhäuserkreis
Aktionsveranstaltung abgesagt!
Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen, hat sich das Netzwerk gegen häusliche Gewalt im Kyffhäuserkreis zur Absage der Aktionsveranstaltung Schweigen macht schutzlos-mach dich laut!" am 26. November auf dem Marktplatz in Sondershausen entschieden... (emw)
Mi, 15.20 Uhr
17. November 2021
Kita Kinder dürfen Baum schmücken
Weihnachtsbaum in Bad Frankenhausen aufgestellt
Mi, 15.10 Uhr
17. November 2021
Wiederaufnahme des Betriebs im Opel Werk Eisenach 2022
Minister Tiefensee ist hoch erfreut
Ich bin hocherfreut, dass sich die IG Metall und der Konzern über die zukünftige Ausrichtung des Opel-Werkes in Eisenach einigen konnten," sagte Thüringens Wirtschaftsminister heute im Anschluss an die Verhandlungen... (red)
Mi, 14.20 Uhr
17. November 2021
2. SCHLOSSKONZERT des Loh-Orchesters
»NACHTGEDANKEN« in Sondershausen
Im wunderschönen Blauen Saal von Schloss Sondershausen ist am 21. und am 28. November das 2. Schlosskonzert des Loh-Orchesters unter der Musikalischen Leitung von Henning Ehlert zu erleben... (red)
Mi, 13.35 Uhr
17. November 2021
Blutspendezentrale bittet um Beachtung
Blutspendetermin für Sondershausen wird vorverlegt
Der ursprüngliche Termin für die Blutspende des DRK Sondershausen, im BIC, am 21. Dezember wurde auf den 30. November vorverlegt... (emw)
Mi, 13.20 Uhr
17. November 2021
Gefährliche Jahreszeit für Tiere und Autofahrer
Wildkatze kollidiert mit Auto
Mi, 13.03 Uhr
17. November 2021
CDU fordert Konzept für Auffrischungsimpfungen
Thüringen braucht jetzt den Impf-Booster
Die Landesregierung droht die Kontrolle über die Pandemie zu verlieren. Ohne eine massive Beschleunigung der Booster-Impfungen wird Thüringen den notwendigen Schutz der Bevölkerung nicht erreichen, sagt Christoph Zipfel... (red)
Mi, 12.58 Uhr
17. November 2021
Die Autobahnpolizei meldet:
Lkw auf A71 in Brand geraten
Am Mittag wurde der Autobahnpolizei ein brennender Lkw auf der Richtungsfahrbahn Schweinfurt der A 71 gemeldet. Der Brandort befindet sich laut ersten Angaben zwischen den Anschlussstellen Erfurt-Nord und Erfurt-Stotternheim. Derzeit gibt es Verkehrsbehinderungen in beide Richtungen... (red)
Mi, 12.11 Uhr
17. November 2021
Viele Wolken mit gelegentlichem Sprühregen
Heute meist stark bewölkt bis bedeckt, mit einzelnen vorübergehenden Auflockerungen vor allem in Westthüringen. zeitweise leichter Sprühregen. Gipfellagen des Thüringer Waldes meist in Wolken. Höchstwerte 6 bis 9, im Bergland 3 bis 6 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest, später West... (red)
Mi, 11.59 Uhr
17. November 2021
Der ADAC informiert:
Diesel günstiger, Benzin verteuert sich weiter
Während ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel um 0,3 Cent teurer wird und an den Zapfsäulen 1,692 Euro fällig werden, ist der Preisanstieg beim Diesel vorerst gestoppt... (red)
Mi, 11.58 Uhr
17. November 2021
Thüringer Azubi-Ticket kostet ab Januar 60 statt 50 Euro
Preiserhöhung ist ein falsches Signal
Ab Januar 2022 müssen Thüringer Auszubildende tiefer ins Portemonnaie greifen: Das Azubi-Ticket kostet für sie monatlich 60 statt bislang 50 Euro, was eine Preissteigerung von 20 Prozent bedeutet. Insgesamt schlägt das Ticket laut Bahn mit rund 198 Euro zu Buche, das Land Thüringen übernimmt die Differenz... (red)
Mi, 11.25 Uhr
17. November 2021
Die aktuellen Coronazahlen des Landkreises
Achthundert positiv Getestete im Kreisgebiet
Weitere 78 Neuinfektionen erhöhen die Anzahl momentan durchs Gesundheitsamt zu betreuender auf 799. Ein weiterer Patient musste ins Krankenhaus, 43 Personen sind wieder genesen... (red)
Mi, 11.15 Uhr
17. November 2021
IHK warnt:
Zum Jahreswechsel verjähren zahlreiche Forderungen
Alle Jahre wieder droht zum Jahreswechsel der Verjährungseintritt für Altforderungen, darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt hin... (red)
Mi, 11.05 Uhr
17. November 2021
Thüringen-SPD zur laufenden Bundesbauministerkonferenz
Es braucht mehr sozialen Wohnungsbau
Die soziale Wohnraumförderung ist Schwerpunktthema der morgen stattfindenden Bundesbauministerkonferenz in Erfurt. Dazu erklärt sich der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Lutz Liebscher... (red)
Mi, 11.00 Uhr
17. November 2021
Statistisches Landesamt zum Weltstudierendentag:
Aus dem Ausland kommen 14,5 Prozent der Studenten
Der Weltstudententag (International Students‘ Day) findet jedes Jahr am 17. November statt. Ins Leben gerufen wurde er vom International Students‘ Council in London, um an die Proteste von Studierenden gegen die deutsche Besatzung im Jahr 1939 in Prag zu erinnern... (red)
Mi, 10.55 Uhr
17. November 2021
Frühwinter macht es spannend
Dauergrau oder weiße Flocken
Die Wetterlage stellt sich in den nächsten Tagen um. Möglich sind dann aber zwei Wettervarianten. Ob das Zünglein an der Waage eher in Richtung anhaltendem Dauergrau ausschlägt oder auf frühwinterliche Flocken zeigt, erklärt Björn Goldhausen... (red)
Mi, 08.53 Uhr
17. November 2021
Freiwillige Testungen zweimal wöchentlich
Kostenlose Corona-Tests für Kindergärten
Bad Frankenhausen bietet ab kommender Woche wieder Corona-Tests zweimal wöchentlich in den Kindergärten an. Auf Anraten der SPD-Stadtratsfraktion hat die Stadtverwaltung der Kurstadt Bad Frankenhausen die Möglichkeit geprüft, wieder freiwillige Corona-Tests in den fünf kommunalen Kindergärten anzubieten... (emw)
Mi, 08.52 Uhr
17. November 2021
Stiftung Warentest prüfte Siebträger-Kaffeemaschinen
Auch günstige machen guten Cappuccino
Es muss nicht die große und teure Siebträger-Maschine aus dem italienischen Café sein: Mit etwas Know-How lassen sich auch zuhause vollmundiger Espresso und harmonischer Cappuccino zubereiten, zeigt der Test von Siebträger-Kaffeemaschinen der Stiftung Warentest. Vier Modelle schneiden gut ab, bei zwei Modellen vermiesen Schadstoffe die Kaffeelust... (red)
Mi, 08.42 Uhr
17. November 2021
Volkstrauertag in Clingen begangen
Kränze und Gedenken für die Opfer zweier Kriege
Mi, 08.14 Uhr
17. November 2021
Thüringer AfD sieht in 2G einen Tabubruch
Ausdruck der Überforderung und Ratlosigkeit
Das Thüringer Kabinett hat am Dienstag die Einführung einer 2G-Pflicht für weite Teile des öffentlichen Lebens beschlossen, ähnlich wie in anderen Bundesländern. Demnach soll unter anderem in der Gastronomie, in Beherbergungsbetrieben und zu Veranstaltungen nur noch Menschen Zutritt gewährt werden, die gegen das Coronavirus geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind.. (red)